DIAdem

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Main-Programm Fehlermeldung

Sehr geehrte Damen und Herren,
bei der Arbeit mit Diadem 9.0 wurde des öfteren nach der Paketverarbeitung angefügte Fehlermeldung registriert. Kennen Sie die Ursache für diese?
MfG
gez. Scharf
0 Kudos
Message 1 of 5
(3,511 Views)
Hallo Herr Scharf,
Dieser Fehler ist uns bislang nicht bekannt, daher kann ich Ihnen auch pauschal keine möglichen Ursachen nennen.
Vielleicht kann ich mehr sagen, wenn Sie mir nähere Informationen liefern:

- Wann passiert der Absturz ? (beim Beenden der Mesung, später, beim runterfahren)
- Welche Treiber sind involviert?
- Passiert das reproduzierbar nach bestimmten Operationen oder gelegentlich unvorhersehbar?
- Gibt es weitere Umstände die wir wissen müssen um den Fehler zu reproduzieren?

MfG
Ingo Schumacher
Application Engineering
National Instruments
0 Kudos
Message 2 of 5
(3,511 Views)
Hallo Herr Schuhmacher,
Zu Ihren Fragen:
1)Der Fehler tritt beim Beenden von Diadem auf.
2)Treiber DAQ Card 700 geladen
3)Der Fehler ist reproduzierbar. Er tritt immer dann auf, wenn die Datenmatrix sehr lang ist (z.B. Länge 250000).
Mögliche Ursache: Der Rechner hat lediglich einen Arbeitsspeicher von 256 MB, s.d. die Auslagerungsdatei sehr groß wird (???).
MfG
gez. Scharf
0 Kudos
Message 3 of 5
(3,511 Views)
Herr Scharf,
mittlerweile habe mit unsere Entwickler eine mögliche Fehlerursache nennen können:

Wenn DIAdem beendet wird und vorher eine Paketmessung mit Oszilloskop gelaufen ist, kann es beim Beenden der verschiedenen Fenster zu einem Reihenfolgeproblem kommen. Das DIAdemfenster beendet sich aus noch ungeklärten Gründen vor dem Oszi, was dann offenbar zum Absturz führt.

Ob dieser Effekt bei Ihnen auftritt, ist leicht festzustellen: Ist beim Erscheinen der Fehldermeldung noch ein Oszifenster zu sehen?

Wenn man vor dem Beenden von DIAdem den DAC-Schaltplan löscht kann das Problem nicht mehr auftreten. Schaden wird durch den Absturz aber nicht verursacht.
Aber zugegeben, die Meldung stört.

Zur Zeit gibt es aber leider noch keinen Fix, welcher d
en Fehler verhindern kann.

Ingo Schumacher
Application Engineering
National Instruments
0 Kudos
Message 4 of 5
(3,511 Views)
Hallo Herr Schuhmacher,

nach dem Beenden von Diadem ist noch 1 Fenster auf dem Desktop geöffnet ist. Es muss sich aber nicht um ein Oszilloskop handeln.
Nach dem Absturz muss der Rechner neu gebootet werden, da sich Diadem nur nach diesem neu starten lässt.
MfG
gez. Scharf
0 Kudos
Message 5 of 5
(3,511 Views)